• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
  • Über uns
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Schwesternküche
  • Kuchen
  • Rezepte

Zucchini-Schoko-Nuss-Kuchen

23. April 2020 6
Zucchini-Schoko-Nuss-Kuchen
Springe zu Rezept Rezept drucken

Die perfekte Trilogie aus Saftigkeit, Aroma und gesundem Genuss – eben Zucchini-Schoko-Nuss-Kuchen!

Du kannst wie wir von Kuchen einfach nie genug bekommen? Du legst trotzdem Wert auf eine gesunde Ernährung ? Dann ist unsere Zucchini-Schoko-Nuss-Kuchen-Kreation genau das Richtige für dich! Wahrlich, ein Fest für alle Naschkatzen!

Zucken viele deiner Freunde auch zusammen, wenn du von Gemüse im Kuchen sprichst? Mit diesem Meisterwerk von süßem Gemüsegebäck wirst du sie alle mit dem ersten Bissen auf deiner Seite haben. Und das Tollste daran ist, dass unser Zucchini-Kuchen mit Schokoladen und Nüssen ganz wunderbar ohne tierische Zutaten zurechtkommt. Das feine Sommergemüse verleiht diesem genialen Zucchini-Nusskuchen mit feinster Zartbitterschokolade seine extreme Saftigkeit. Ganz nebenbei ist die Zucchini ein toller Texturgeber und punktet mit jeder Menge gesunder Nährstoffe.

Saftige Zucchini vereint sich mit dunkler Schokolade und aromatischen Nüssen – und das alles komplett vegan.

So backst du den veganen Zucchini-Schoko-Nuss-Kuchen

Kakao und das kleine Stückchen Schokolade reichen in dieser Kombi schon für die volle Schoko-Dröhnung aus. Das weiche Innenleben und die krosse Kruste tun ihr Übriges, um diesen Knaller zur absoluten Nummer eins deiner Kuchen-Top-Liste werden zu lassen. So saftig lecker, dass garantiert auch Skeptiker diesem Zucchini-Kuchen mit Haselnüssen verfallen werden.

Das Zucchini-Nusskuchen-Rezept ist übrigens aus einer kleinen Notlage entstanden. Eigentlich sollte es ja ein Karottenkuchen werden. Das einzige Problem war: Ich hatte keine Karotten zur Hand. So wurde kurzerhand umdisponiert, die restlichen Schoko-Vorräte geplündert (ja, das waren in der Tat nicht mehr viele) und schwuppdiwupp kam dieser Zucchini-Schoko-Nuss-Kuchen zum Vorschein.

Sollest du keine Guglhupfform griffbereit haben, kannst du das Rezept natürlich auch in einer anderen Form backen. Allen, die auf Kuchen vom Blech stehen sei geraten, die Mengen einfach zu verdoppeln. Dann sollten alle Kuchen-Hungrigen satt werden.

Was steckt im Zucchini-Schoko-Nuss-Kuchen?

Kichererbsenmehl: Enthält rund 20 % Protein und damit fast doppelt so viel wie normales Weizenmehl. Viele Ballaststoffe halten deine Verdauung zudem fit. Auch hier wieder unser Rat: Am besten zur Bio-Variante greifen, z.B. zu diesem hier.

Zartbitterschokolade: Die geballte Ladung an Flavonoiden! Diese sekundären Pflanzenstoffe schützen bspw. das Herz und haben eine positive Wirkung auf den Blutdruck. Pflanzenfarbstoffe, sogenannte Catechine, können obendrein den Blutzuckerspiegel stabil halten. Wir stehen total auf diese Sorte!

Zucchini: Das Kürbisgewächs enthält viele Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium bei extrem wenigen Kalorien – die perfekte Ergänzung für einen super saftigen Kuchen.

Tipp für den veganen Zucchini-Schoko-Nuss-Kuchen:

Eine ganz besondere Note bekommst du, indem du die Schale einer halben Bio-Orange in den Teig gibst.

Zucchini-Schoko-Nuss-Kuchen
Rezept drucken

Zucchini-Schoko-Nuss-Kuchen

Ein Zucchini-Schoko-Nuss-Kuchen, der so saftig, aromatisch und dazu noch richtig gesund ist: Mit diesem genialen Rezept aus Nüssen, Zucchini und Kakaopulver wirst du auf die zucker- und fettreichen Alternativen in Zukunft ohne mit der Wimper zu zucken, verzichten wollen – versprochen!
Vorbereitungszeit20 Min.
Zubereitungszeit1 Std. 5 Min.
Arbeitszeit1 Std. 5 Min.
Gericht: kuchen
Portionen: 12
Autor: Lara Schmidt

Equipment

  • Gugelhupf-Form

Zutaten

  • 30 g Zartbitterschokolade, 80% Kakaoanteil
  • 250 g Zucchini
  • 20 g Kichererbsenmehl
  • 20 g Vollkornmehl Type 1050
  • 4 EL Kakao
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Kardamom
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Kokosöl + 1 EL für die Form
  • 150 g Vollrohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Apfelmus
  • 4 EL Haferflocken Kleinblatt
  • 130 g Haselnüsse, gemahlen + 2 EL für die Form

Anleitungen

  • Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
  • Zucchini waschen und fein raspeln, beiseitestellen.
  • Mehl, Kakao, Zimt, Kardamom und Backpulver miteinander vermengen.
  • In einer großen Schüssel Kokosöl, Zucker und Salz schaumig schlagen, dann Apfelmus unterrühren.
  • Geschmolzene Schokolade leicht abkühlen lassen, unterrühren.
  • Nun Mehle langsam einsieben, Haferflocken, Haselnüsse und Zucchini ebenfalls unterrühren. Sollte der Teig zu fest werden etwas Mineralwasser zugeben.
  • Backform mit Öl fetten, mit Haselnüssen auskleiden.
  • Alles in eine Gugelhupf-Form füllen und für ca. 45 Minuten backen, am besten Stäbchenprobe machen.

Lust auf noch mehr leckere Kuchenrezepte? Dann schau doch mal hier!

Noch Fragen?

Gelingt der Zucchini-Schoko-Nuss-Kuchen auch als low carb Variante?

Na klar! Dafür ersetzt du den Zucker einfach durch 170 g Erythrit. Durch die geringe Menge an Mehl und den hohen Nuss- und Gemüseanteil ist der saftige Gugelhupf somit ruckzuck ein toller low carb Leckerbissen.

Lust auf noch mehr leckere vegane Kuchen..? Dann schau doch mal hier!

6 Comments
Tags:backenkuchenschokoladeveganZucchini
Share:
Next PostHummus pikant

6 Comments

  1. Saftiges Kartoffel-Vollkornbrot - Schwesternküche says:
    26. Februar 2021 at 11:42 Antworten

    […] Dann probier doch mal unser herzhaftes Roggen-Sauerteigbrot! Hier geht’s lang. […]

  2. Linzertorte mit Vollkornmehl - Schwesternküche says:
    26. Februar 2021 at 12:26 Antworten

    […] Dann probier doch mal unseren Zucchini-Schoko-Nuss-Kuchen! Hier geht’s lang. […]

  3. Salz-und-Pfeffer-Ciabatta - Schwesternküche says:
    26. Februar 2021 at 12:28 Antworten

    […] Dann probier doch mal unseren einfaches Roggen-Sauerteigbrot! Hier geht’s lang. […]

  4. Vegane Linzertorte - Schwesternküche says:
    5. April 2021 at 14:21 Antworten

    […] auf noch mehr Kuchen…? Dann probier doch mal unseren veganen Zucchini-Schoko-Nuss-Kuchen oder den super saftigen veganen […]

  5. Veganer Erdbeerkuchen zum Muttertag - Schwesternküche | vegane Backrezepte says:
    6. Mai 2021 at 16:21 Antworten

    […] Wie wäre es mal mit etwas gesundem Schokokuchen zur Abwechslung? Dann guck doch gleich mal hier! […]

  6. Veganer Karotten-Walnuss-Kuchen - Schwesternküche | Vegane Backrezepte says:
    25. Mai 2021 at 20:04 Antworten

    […] Lust auf noch mehr vegane Kuchen? Probier doch mal diesen saftigen Zucchini-Schoko-Nuss-Kuchen! […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Hi, wir sind Lara (32) & Katha (33) von der Schwesternküche. Mehr über uns erfährst du hier!
Katha & Lara
Kategorien
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
  • Veganer Spekulatius-Cheesecake
  • Lauch-Quiches vegan
  • Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
  • Veganer Tassenkuchen
  • Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE SCHWESTERNKÜCHE
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganes Sauerteig-Korn-Brot

    Veganes Sauerteig-Korn-Brot

    25. März 2023
  • Veganer Eierlikör-Gugelhupf

    Veganer Eierlikör-Marmor-Gugelhupf

    16. März 2023
  • Vegane Pastéis de Nata

    Vegane Pastéis de Nata

    4. März 2023
  • Vegane Peacamole

    Vegane Peacamole

    24. Februar 2023
  • Dinkel-Hafer-Brötchen

    Kernige Dinkel-Hafer-Brötchen

    11. Februar 2023
Schwesternküche
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}