• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
  • Über uns
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Schwesternküche
  • Brote & Brötchen

Veganes Sauerteig-Korn-Brot

25. März 2023 1
Veganes Sauerteig-Korn-Brot
Springe zu Rezept Rezept drucken

Veganes Sauerteig-Korn-Brot – für alle, die sich nicht entscheiden können

Wir lieben Sauerteigbrot und genauso Körnerbrote – daher stand ein veganes Sauerteig-Korn-Brot schon lange auf der Liste der Gebäcke, die wir unbedingt ausprobieren müssen. Und was sollen wir sagen: Experiment ist geglückt! Der Teig ist durch die Sonnenblumenkerne und Sesam extrem saftig. Und trotzdem müssen wir nicht auf den fein säuerlichen Geschmack verzichten – perfekt!

Saftig, kernig und fein säuerlich – dieses Brot ist ein absoluter Alleskönner!

Veganes Sauerteig-Korn-Brot
Veganes Sauerteig-Korn-Brot

So backst du das vegane Sauerteig-Korn-Brot

Da die Saaten jede Menge Wasser aufnehmen und eine recht harte Struktur aufweisen, weichen wir Sonnenblumenkerne und Sesam vorab ca. eine halbe Stunde in Wasser ein. In dieser Zeit kannst du natürlich schon mal deinen Sauerteig aktivieren bzw. den Vorteig zubereiten. Schließlich wird einfach alles vermengt, gehen gelassen, zum Laib geformt und nochmals in der Form gehen gelassen. Ein wirklich einfaches, veganes Rezept, das aber doch jede Menge hermacht.

Veganes Sauerteig-Korn-Brot
Rezept drucken
5 from 1 vote

Veganes Sauerteig-Korn-Brot

Saftig, körnig und sooo aromatisch!
Vorbereitungszeit15 Minuten Min.
Zubereitungszeit20 Stunden Std.
Gericht: vegan

Kochutensilien

  • 1 Kastenform

Zutaten

  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 30 g Sesamsaat
  • 250 g Roggenvollkornmehl
  • 15 g Sauerteig
  • 250 g Weizenvollkornmehl
  • 100 g Haferflocken, Feinblatt + 20 g
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 13 g Salz

Anleitungen

  • 80 g Sonnenblumenkerne und 20 g Sesam in 150 ml Wasser einweichen. Inzwischen Roggenmehl, Sauerteig und 250 ml Wasser vermengen. Beides mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
  • Nun alle Zutaten zu einem glatten Teig vermengen, nochmals rund 200 ml Wasser zufügen, sodass ein noch klebriger Teig entsteht. Abgedeckt rund 12 Stunden gehen lassen. Dabei nach ca. 2 Stunden nochmals durchkneten.
  • Kastenform fetten. Teig nochmals vorsichtig kneten, zu einem länglichen Laib formen und in den restlichen Saaten + Haferflocken wälzen, in die Form setzen und nochmals rund 6 Stunden gehen lassen.
  • Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig in den Ofen geben, Temperatur auf 200 Grad runterschalten und rund 50–60 Minuten backen. Brot aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Lust auf was Süßes…? Dann guck doch gleich mal hier!

1 Comment
Tags:brotgesundsauerteigschwesternkuechevegan
Share:
Previous Post Veganer Eierlikör-Marmor-Gugelhupf
Next PostVegane Süßkartoffel-Schoko-Creme

1 Comment

  1. https://stevieraexxx.rocks/city/Discreet-apartments-in-Petah-Tikva.php says:
    25. Mai 2023 at 15:06 Antworten

    5 Sterne
    When I initially left a comment I seem to have clicked on the -Notify me when new comments are added- checkbox and from now on whenever a comment is added I receive four emails with the exact same comment. Is there a means you can remove me from that service? Appreciate it!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Hi, wir sind Lara (32) & Katha (33) von der Schwesternküche. Mehr über uns erfährst du hier!
Katha & Lara
Kategorien
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
  • Veganer Spekulatius-Cheesecake
  • Lauch-Quiches vegan
  • Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
  • Veganer Tassenkuchen
  • Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE SCHWESTERNKÜCHE
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganer Zucchini-Zitronen-Kuchen

    Veganer Zucchini-Zitronen-Kuchen

    18. Mai 2023
  • Veganer Rhabarber-Pudding-Streusel neu

    Veganer Rhabarber-Pudding-Streusel

    30. April 2023
  • Veganes Kartoffel-Dinkel-Brot

    Veganes Kartoffel-Dinkel-Brot

    24. April 2023
  • Vegane Süßkartoffel-Schoko-Creme

    Vegane Süßkartoffel-Schoko-Creme

    12. April 2023
  • Veganes Sauerteig-Korn-Brot

    Veganes Sauerteig-Korn-Brot

    25. März 2023
Schwesternküche
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}