• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
  • Über uns
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Schwesternküche
  • Kuchen
  • Rezepte

Veganer Zucchini-Zitronen-Kuchen

18. Mai 2023
Veganer Zucchini-Zitronen-Kuchen
Springe zu Rezept Rezept drucken

Veganer Zucchini-Zitronen-Kuchen = Frühling pur!

Ein Kuchen, der nicht nur saftig und lecker, sondern auch gesund und einfach zu backen sein soll? Dann ist ein Veganer Zucchini-Zitronen-Kuchen genau das Richtige! Er enthält nämlich nicht neben jeder Menge Gemüse auch eine ordentlich Portion Vollkornmehl, Mandeln und ist in unserer Version komplett ohne Haushaltszucker gebacken.

Erfrischend und perfekt fürs nächste Picknick – wir lieben diesen Allrounder!

Außerdem ist ein Kuchen, der ja normalerweise eher als „Sünde“ in der gesundheitsbewussten Ernährung gilt, für uns der optimale Ort, um geraspelte Zucchini zu verstecken. Das Kürbisgewächs schmeckt man tatsächlich überhaupt nicht raus, es verleiht dem veganen Kuchen aber eine super saftige Konsistenz und einen adretten Grünton. Bei der Wahl der Zitronen möchten wir dir an dieser Stelle noch ans Herz legen, unbedingt zu Bio-Zitronen zu greifen, da wir auch die Schale verwenden.

Veganer Zucchini-Zitronen-Kuchen
Veganer Zucchini-Zitronen-Kuchen

Veganer Zucchini-Zitronen-Kuchen: So wird’s gemacht

Wie bei unseren anderen veganen Kuchen auch, solltest du im ersten Schritt die trockenen Zutaten gut miteinander vermengen. Erst dann widmen wir uns der Zucchini sowie den Zitronen. Unser Rezept enthält nur sehr wenig Öl, da dieses den Kuchen schnell klebrig macht. Aber wir können guten Gewissens behaupten, dass der Sojajoghurt und das Gemüse völlig ausreichend sind, um die gewünschte Textur zu erhalten. Wir haben als Zuckerersatz Birkenzucker verwendet, du kannst die Menge aber auch ganz einfach durch normalen Zucker ersetzen.

Tipp:

Für ein besonders intensives Mandel-Aroma kannst du die gemahlenen Mandeln auch kurz in der Pfanne ohne Fett rösten, bis sie beginnen, zu duften.

Veganer Zucchini-Zitronen-Kuchen
Rezept drucken

Veganer Zucchini-Zitronen-Kuchen

Super saftig und erfrischend zitronig
Vorbereitungszeit20 Minuten Min.
Zubereitungszeit1 Stunde Std. 10 Minuten Min.
Gericht: kuchen
Portionen: 12

Kochutensilien

  • 1 Kastenform

Zutaten

  • 150 g Weizenvollkornmehl
  • 100 g Weizenmehl
  • 80 g Mandeln blanchiert, gemahlen
  • 50 g Haferflocken
  • 1 Pck. Backpulver
  • 200 g Zucchini
  • 3 St. Zitronen
  • 150 g Birkenzucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 100 g Sojajoghurt
  • 20 g neutrales Pflanzenöl
  • 100 ml Mineralwasser spritzig

Für den Zuckerguss

  • 4 EL Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft

Anleitungen

  • Ofen auf 180 Grad Unter-/Oberhitze vorheizen. Kastenform mit etwas Öl fetten. Evtl. einen Streifen Backpapier auf dem Boden auslegen, sodass der Kuchen später einfach herausgehoben werden kann.
  • Mehle, Mandeln, Haferflocken Backpulver in einer Schüssel mischen.
  • Zucchini fein raspeln, Zitronen heiß abbrausen, trocken reiben. Dann die Schale von 2 Zitronen abreiben, Saft auspressen.
  • In einer großen Schüssel Birkenzucker, Vanillezucker, Joghurt und Öl vermengen. Zucchini und Zitronenabrieb sowie -saft dazugeben, gut verrühren. Nun die Mehlmischung und das Mineralwasser möglichst kurz unterrühren.
  • Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen rund 50 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen.
  • Von der letzten Zitrone Schale abreiben, Saft auspressen. Für den Zuckerguss Puderzucker und ca. 2 EL des Zitronensafts verrühren und auf den Kuchen geben. Mit Zitronenabrieb garnieren.

Lust auf noch mehr vegane süße Köstlichkeiten? Dann schau doch gleich mal hier!

No comments
Tags:backengesundkuchenschwesternkuecheveganveganbackenveganerezepte
Share:
Previous Post Veganer Rhabarber-Pudding-Streusel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Hi, wir sind Lara (32) & Katha (33) von der Schwesternküche. Mehr über uns erfährst du hier!
Katha & Lara
Kategorien
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
  • Veganer Spekulatius-Cheesecake
  • Lauch-Quiches vegan
  • Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
  • Veganer Tassenkuchen
  • Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE SCHWESTERNKÜCHE
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganer Zucchini-Zitronen-Kuchen

    Veganer Zucchini-Zitronen-Kuchen

    18. Mai 2023
  • Veganer Rhabarber-Pudding-Streusel neu

    Veganer Rhabarber-Pudding-Streusel

    30. April 2023
  • Veganes Kartoffel-Dinkel-Brot

    Veganes Kartoffel-Dinkel-Brot

    24. April 2023
  • Vegane Süßkartoffel-Schoko-Creme

    Vegane Süßkartoffel-Schoko-Creme

    12. April 2023
  • Veganes Sauerteig-Korn-Brot

    Veganes Sauerteig-Korn-Brot

    25. März 2023
Schwesternküche
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}