• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
  • Über uns
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Schwesternküche
  • Kuchen
  • Rezepte

Veganer Zucchini-Limetten-Kuchen

16. Dezember 2021 7
Zucchini-Zitronen-Kuchen
Springe zu Rezept Rezept drucken

Veganer Zucchini-Limetten-Kuchen – ein saftiger Traum mit fruchtig frischer Note

Zugegeben: Ein veganer Zucchini-Limetten-Kuchen, da schwören wir normalerweise ja auf ordentlich Schoko im Teig… Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt, oder? Und so ist diese einmalig saftige Kreation, ein veganer Limettenkuchen mit vieeeel Zucchini im Teig entstanden, die uns dann vom Fleck weg überzeugt hat. Verfeinert mit Limettenenschale und Mandeln hat dieser Kastenkuchen ohne tierische Zutaten glatt das Zeug zum neuen Lieblingskuchen.

Mandeln, Zucchini und Limetten – unser neues Lieblings-Trio, wenn es um fruchtig-saftigen Kuchengenuss geht!

Veganer Zucchini-Limetten-Kuchen: So wird’s gemacht

Das super einfache Rezept gelingt dir auch ohne große Kenntnisse im veganen Backen. Einfach zuerst die trockenen Zutaten vermengen, dann die feuchten/flüssigen und am Ende alles kurz (!) miteinander mischen. Ganz wichtig: Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst schnell sehr klebrig werden würde. Also am besten ohne Handrührgerät arbeiten.

Zucchini-Zitronen-Kuchen
Zucchini-Zitronen-Kuchen

Tipp für den Zucchini-Limetten-Kuchen ohne tierische Zutaten:

Dieser Kuchen lässt sich auch wunderbar mit 150 g Birkenzucker backen. Lässt du dann noch die Schokolade weg oder ersetzt sie durch 99%-ige Bitterschokolade und ist der vegane Kuchen zuckerfrei.

Veganer Zucchini-Limetten-Kuchen: Was steckt drin?

Mandeln: Die Kerne des Mandelbaums liefern hochwertiges Eiweiß sowie gute Fette, die das Herz und die Gefäße schützen. Gleichzeitig gelten sie mit ihrem Gehalt an Magnesium, Zink und Kupfer als Nervennahrung.

Zucchini: Das kalorienarme Kürbisgewächs sorgt nicht nur für saftigen Kuchen, es liefert auch Vitamin C und hilft mit seiner Gehalt an Kalium auf sanfte Weise beim Entwässern.

Limette: Der Vitamin-C-Superheld hilft mit seinen Antioxidanzien auch, freie Radikale unschädlich zu machen und ist so ein ganz natürliches Anti-Aging-Mittel.

Welche Zutaten kommen in den Kuchen?

  • Weizenmehl Typ 405 oder 550
  • Backpulver
  • Natron 
  • geschälte, gemahlene Mandeln 
  • Bio-Limette
  • Sojajoghurt
  • Rapsöl z.B. dieses Rapsöl, welches sich auch zum Erhitzen/Backen eignet*
  • Zucker oder Birkenzucker
  • Vanillezucker
  • Zartbitterschokolade z.B. diese Edelbitter-Schokolade vegan, fairtrade und zuckfrei*
  • Zucchini

Für den Guss:

  • Puderzucker (oder diese zuckerfreie Alternative*)
  • Limette
  • Pistazien
Zucchini-Zitronen-Kuchen
Rezept drucken
5 from 5 votes

Zucchini-Limetten-Kuchen

Saftigster Zucchini-Kuchen mit frischem Limettenaroma und aromatischen Mandeln im Teig
Vorbereitungszeit20 Min.
Zubereitungszeit1 Std. 20 Min.

Equipment

  • 1 Kastenform

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl Typ 405 oder 550
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 75 g geschälte, gemahlene Mandeln + 2 EL für die Form
  • 1 Stück Bio-Limette
  • 100 g Sojajoghurt
  • 4 EL Rapsöl + etwas zum Fetten der Form
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 50 g Zartbitterschokolade gehackt
  • 250 g Zucchini geraspelt
  • etwas Mineralwasser

Für den Guss:

  • 100 g Puderzucker
  • 1 Stück Limette
  • evtl. einige gehackte Pistazien zum Garnieren

Anleitungen

  • Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Form fetten und mit Mandeln ausstreuen.
  • Trockene Zutaten mischen.
  • Limette heiß waschen, dann gut trocken reiben. Schale der Hälfte rein abreiben, Saft auspressen.
  • Limettensaft und -schale mit Sojajoghurt, Öl, Vanillezucker und Zucker vermengen. Dann die geraspelte Zucchini und die gehackte Schokolade einrühren. Schließlich die Mehlmischung zügig untermengen, dabei immer wieder etwas Mineralwasser zugeben.
  • Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen rund 50–60 Minuten backen.
  • Kuchen vollständig auskühlen lassen. Dann aus dem Puderzucker und ca. 1–2 EL Limettensaft einen Zuckerguss herstellen und Kuchen damit verzieren. Evtl. mit gehackten Pistazien garnieren.

Lust auf noch mehr süßes, veganes Gebäck? Dann schau doch gleich mal hier vorbei!

Unser Geheimtipp zum einfachen Backen dieses Kastenkuchens ist übrigens diese geniale Kasten-Springform*! Damit riskierst du nie wieder ein Klebenbleiben deines Kuchens in der Form – ganz egal wie saftig du ihn magst.:-D

* = Affiliatelinks/Werbelinks. Wir erhalten durch den Kauf des Produktes eine kleine Provision um uns zu finanzieren. Für dich ändert sich am Preis aber überhaupt nichts.

7 Comments
Share:
Previous Post Vegane Kürbis-Focaccia
Next PostVegane Laugenzöpfe

7 Comments

  1. Svenja says:
    16. Dezember 2021 at 23:19 Antworten

    5 stars
    Einfach nur lecker

  2. Barbara says:
    17. Dezember 2021 at 12:19 Antworten

    5 stars
    Tolles Rezept!!!

  3. Uli says:
    17. Dezember 2021 at 14:15 Antworten

    5 stars
    Hallo ihr Zwei,
    kann man den Kuchen auch mit Vollkornmehl backen? Welches würdet ihr empfehlen und muss ich dann etwas an der Zubereitung ändern? Dankeschön schon mal im Voraus!
    Liebe Grüße aus Düsseldorf

    1. Lara Schmidt says:
      19. Dezember 2021 at 12:36 Antworten

      Hallo Uli,
      vielen Dank für deine Nachricht! Das Rezept kannst du natürlich auch mit Vollkornmehl zubereiten. Wir empfehlen hier ein feingemahlenes bzw. ein helles Vollkornmehl. Du müsstest dann evtl. etwas mehr Sprudelwasser zugeben, da das Vollkornmehl in der Regel mehr Wasser aufnimmt. Der Kuchen wird dadurch auch etwas rustikaler – schmeckt aber trotzdem super! Ganz viel Spaß beim Nachbacken! Lara & Katharina ❤️

  4. Renate says:
    16. Januar 2022 at 23:25 Antworten

    5 stars
    Hi Ihr Beiden,
    ich war schon lange auf der Suche nach einem richtig leckeren Zucchini-Kuchen. Und jetzt bin ich bei Euch endlich fündig geworden :-).
    Vielen lieben Dank + schöne Grüße,
    Renate

  5. Michaela says:
    21. Juni 2022 at 08:03 Antworten

    5 stars
    Ein sehr sehr leckerer Kuchen, der durch die Zucchini schön feucht ist und durch die Limette frisch schmeckt. Ich hatte die doppelte Menge für meine große Gugelhupfform genommen, etwas mehr von der Limette hinzugefügt und den Zucker um ca. 80g reduziert. Ein perfekter Sommerkuchen.

    1. Lara Schmidt says:
      5. Juli 2022 at 11:21 Antworten

      Oh, das ist ja suuuuper lieb!!! Vielen Dank für das tolle Feedback! 🥰 Das freut uns riesig!! Dir noch ganz viel Spaß beim weiteren Nachbacken! Liebste Grüße aus der Schwesternküche von Lara & Katharina

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Hi, wir sind Lara (32) & Katha (33) von der Schwesternküche. Mehr über uns erfährst du hier!
Katha & Lara
Kategorien
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
  • Veganer Spekulatius-Cheesecake
  • Lauch-Quiches vegan
  • Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
  • Veganer Tassenkuchen
  • Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE SCHWESTERNKÜCHE
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganer Schoko-Hummus

    Veganer Schoko-Hummus

    3. Februar 2023
  • Veganes Chunky-Monkey-Bread

    Veganes Chunky-Monkey-Bread

    27. Januar 2023
  • Vegane Franzbrötchen

    Vegane Franzbrötchen

    16. Januar 2023
  • Kartoffel-Roggen-Brot

    Kartoffel-Roggen-Brot

    10. Januar 2023
  • Vegane Elisenlebkuchen

    Vegane Elisenlebkuchen

    24. Dezember 2022
Schwesternküche
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme