• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
  • Über uns
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Schwesternküche
  • Rezepte

Veganer Spekulatius-Cheesecake

14. November 2021 3
Veganer Spekulatius-Cheesecake
Springe zu Rezept Rezept drucken

Veganer Spekulatius-Cheesecake: Eine Hommage an das süße Weihnachtsgebäck!

Veganer Spekulatius-Cheesecake läutet die kuschelige Winter-Weihnachtszeit auf die wohl leckerste Art und Weise ein! Wir können uns eine Adventszeit ohne die knusprigen Weihnachtskekse eigentlich gar nicht vorstellen. In diesem feinen Cheesecake ohne tierische Zutaten kommt die beliebte Plätzchensorte so richtig zur Geltung!

Dieser vegane Cheesecake mit Spekulatiusboden versüßt uns die Adventszeit Jahr für Jahr!

So backst du den veganen Spekulatius-Cheesecake:

Wir haben das Rezept in gleich 3 Teile gegliedert, damit auch wirklich jeder perfekt wird! Der Boden besteht aus feinstem, veganen Spekulatius, der Rand ist dagegen eine lecker knuspriger veganer Mürbeteig, den du perfekt in der Form hochziehen kannst. Das besondere Highlight dieses veganen Käsekuchens ist wohl die Füllung, die den für uns perfekten Mix aus Cremigkeit, Saftigkeit und himmlischen Aromen vereint!

Tipp für deinen veganen Spekulatius-Cheesecake:

Dieses Rezept lässt sich auch kinderleicht in einen sommertauglichen Kuchen umwandeln. Dafür einfach die doppelte Teigmenge für den Rand zubereiten und damit den Boden formen.

Veganer Spekulatius-Cheesecake
Veganer Spekulatius-Cheesecake

Veganer Spekulatius-Cheesecake: Was steckt drin?

Haferflocken: Die kernigen Flocken enthalten nicht nur richtig viele Ballaststoffe, sie punkten auch mit reichlich B-Vitaminen, Magnesium und wirken beruhigend auf den Magen.

Seidentofu: Der cremige, vegane Quark-Ersatz ist leicht verdaulich, proteinreich und lässt sich unglaublich vielseitig einsetzen.

Veganer Frischkäse: Diese tierfreie Zutat liefert enorm viel Protein – und das ganz ohne tierische Fette. Allerdings solltest du beim Kauf darauf achten, dass er nicht zu viele Zusatzstoffe enthält.

Veganer Spekulatius-Cheesecake
Rezept drucken
5 from 3 votes

Veganer Spekulatius-Cheesecake

super cremig, knusprig und mit weihnachtlichen Aromen
Vorbereitungszeit15 Min.
Zubereitungszeit1 Std. 15 Min.
Gericht: kuchen
Portionen: 12

Equipment

  • Springform, Ø 28 cm

Zutaten

Für den Teig:

  • 200 g veganer Spekulatius + einige für die Deko
  • 80 g Mehl
  • 150 g Margarine + etwas für die Form
  • 70 g Zucker
  • 3 EL kaltes Wasser

Für die Füllung:

  • ½ Stück Bio-Zitrone
  • 1 Prise Backpulver
  • 400 g Seidentofu
  • 200 g Tofu
  • 300 g veganer Frischkäse
  • 80 g Zucker
  • 2 Pck Vanillezucker
  • 2 EL Stärke
  • etwas Zimt zum Dekorieren

Anleitungen

  • Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, Form fetten und evtl. mit etwas Mehl bestäuben.
  • Für den Teig Kekse in einer Küchenmaschine grob mahlen, dann mit Mehl, Margarine, Zucker und evtl. etwas kaltem Wasser vermengen. Auf den Boden der gefetteten Springform drücken, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen.
  • Für die Füllung Bio-Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben. Dann Schale reiben, Saft auspressen. Alle Zutaten in einen Mixer geben und sehr fein pürieren, sodass keine Stückchen mehr zu sehen sind.
  • Masse auf den Teig geben und im Ofen rund 1 Stunde backen.
  • Kuchen vollständig auskühlen lassen, dann mit etwas Zimt und Spekulatiusbröseln bestreut servieren. Nach Belieben mit Hagebutten dekorieren.

Veganer Spekulatius-Cheesecake: Noch Fragen?

Wie lagere ich den veganen Cheesecake mit Spekulatius am besten?

Wir packen den Kuchen, sobald er ausgekühlt ist, direkt in den Kühlschrank. Durch die hohe Menge an Feuchtigkeit kann er bei Raumtemperatur sonst schnell verderben. Zusätzliches Plus: Gekühlt schmeckt er gleich doppelt so gut!

Lust auf noch mehr zuckersüße, vegane Rezepte? Dann schau doch mal hier vorbei!

3 Comments
Share:
Previous Post Vegane Proteinriegel mit Erdnussmus
Next PostRoggen-Misch-Brötchen

3 Comments

  1. Luna W. says:
    26. November 2021 at 23:05 Antworten

    5 stars
    Einfach nur lecker!

  2. Max says:
    16. Dezember 2021 at 17:21 Antworten

    5 stars
    Mein erster komplett veganer Kuchen. Meine Gäste waren vollends begeistert. Super cremige Konsistenz und der Boden ist ein Traum. Ich bin ein Fan.

  3. L.P. says:
    23. Dezember 2021 at 22:29 Antworten

    5 stars
    toll

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Hi, wir sind Lara (32) & Katha (33) von der Schwesternküche. Mehr über uns erfährst du hier!
Katha & Lara
Kategorien
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
  • Veganer Spekulatius-Cheesecake
  • Lauch-Quiches vegan
  • Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
  • Veganer Tassenkuchen
  • Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE SCHWESTERNKÜCHE
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganer Schoko-Hummus

    Veganer Schoko-Hummus

    3. Februar 2023
  • Veganes Chunky-Monkey-Bread

    Veganes Chunky-Monkey-Bread

    27. Januar 2023
  • Vegane Franzbrötchen

    Vegane Franzbrötchen

    16. Januar 2023
  • Kartoffel-Roggen-Brot

    Kartoffel-Roggen-Brot

    10. Januar 2023
  • Vegane Elisenlebkuchen

    Vegane Elisenlebkuchen

    24. Dezember 2022
Schwesternküche
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme