• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
  • Über uns
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Schwesternküche
  • Kuchen
  • Rezepte

Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf

4. Dezember 2021 1
Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf
Springe zu Rezept Rezept drucken

Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf – so schmeckt Weihnachten!

Ein veganer Kuchen zu Weihnachten? Na aber hallo! Vor allem wenn er so extrem saftig, schokoladig und super weihnachtlich schmeckt! Die feine Kombi aus Zimt, Kardamom, Anis und Nelken versetzten uns schon in Advents-Stimmung, wenn er nur im Ofen backt. Und dass es ein geschmeidiger und aromatischer Kuchen ohne Eier, ohne Butter und ohne Milch klappt – das beweist dieses Exemplar par excellence!

Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf – das ist Weihnachten auf der Gabel!

So backst du den veganen Schoko-Gewürz-Gugelhupf

Der vegane Grundteig besteht aus Mehl, Mandeln und Kakaopulver. Hinzu kommt der legendäre Mix aus Zimt, Kardamom, Nelken, Anis und Muskat. Wenn du es dir etwas leichter machen möchtest, kannst du auch fertigen Lebkuchenmix verwenden. Der Vorteil des selbst gemachten Gewürz-Mixes ist natürlich, dass du die einzelnen Komponenten so dosieren kannst, wie du es am liebsten magst.

Damit die saftigen Kirschen im veganen Gugelhupf nicht einsinken, kannst du sie nach dem Abtropfen in etwas Mehl, Kakao oder einer Mehl-Kakao-Mischung wenden. So bleiben sie genau dort, wo du sie haben möchtest.

Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf: Tipp fürs Backen

Wer keine Kirschen zur Hand hat, kann den Kuchen ohne tierische Zutaten auch ohne sie backen oder durch einen klein geschnittenen Apfel ersetzen.

Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf
Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf

Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf: Was steckt drin?

Nelken: Mit dem Wirkstoff Eugenol, der im ätherischen Öl enthalten ist, haben Nelken eine schmerzlindernde Wirkung. Der Stoff wird vor allem gerne bei Zahnschmerzen angewandt.Vega

Zartbitterschokolade: Je dunkler, desto besser! Denn Kakao sind wertvolle Flavonoide enthalten, die dabei helfen können, den Blutdruck zu senken. Bio und Fairtrade Schokis findest du z.B. hier.

Kardamom: Das Gewürz, das übrigens schon von den Römern geschätzt wurde, wirkt wohltuend auf den Verdauungstrakt, hilft bei Magenbeschwerden und Blähungen und kann sogar gegen Erkältungen wirken.

Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf
Rezept drucken
5 from 1 vote

Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf

Saftig, schokoladig und mit den schönsten Weihnachtsaromen gespickt
Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit1 Std. 10 Min.
Gericht: kuchen

Equipment

  • eine Gugelhupf-Form

Zutaten

  • 1 Glas Schattenmorellen (Abtropfgewicht 350 g)
  • 100 g vegane Schokolade
  • 300 g Mehl
  • 4 EL Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 75 g gemahlene Mandeln + etwas für die Form
  • 1 TL Zimt
  • je 2 Prise Nelken, Kardamom, Muskatnuss, Anis
  • 1 Schuss Apfelessig
  • 100 g Apfelmus
  • 100 g veganer Joghurt
  • 35 g vegane Butter Zimmertemperatur + etwas für die Form
  • 1 Prise Salz 1
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 200 g Zucker
  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • etwas Mineralwasser

Anleitungen

  • Kirschen abtropfen lassen, Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Form fetten und mit Mandeln auskleiden.
  • Mehl, Kakao, Backpulver, Natron, Mandeln und Gewürze vermengen, beiseitestellen.
  • In einer großen Schüssel Apfelmus, Joghurt, Butter, Salz, Vanillezucker und Zucker sowie Essig gut miteinander verrühren.
  • Mehlmischung kurz unterrühren, am Ende noch etwas Mineralwasser unterrühren, sodass der Teig schön fluffig ist. Teig in die Form füllen.
  • Kirschen kurz in etwas Kakaopulver wenden, dann auf den Teig geben, einige etwas tiefer in den Teig drücken.
  • Kuchen im Ofen rund 60 Minuten backen, danach komplett auskühlen lassen.
  • Zartbittschokolade über dem Wasserbad schmelzen, ausgekühlten Kuchen damit verzieren.

Lust auf noch mehr süßes Gebäck? Dann schau doch mal hier vorbei!

1 Comment
Tags:gugelhupfSchokokirschkuchenschwesternkuecheveganbackenweihnachtenweihnachtsrezepte
Share:
Previous Post Roggen-Misch-Brötchen
Next PostVegane Kürbis-Focaccia

1 Comment

  1. Andrea says:
    4. Dezember 2021 at 18:51 Antworten

    5 stars
    Toll!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Hi, wir sind Lara (32) & Katha (33) von der Schwesternküche. Mehr über uns erfährst du hier!
Katha & Lara
Kategorien
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
  • Veganer Spekulatius-Cheesecake
  • Lauch-Quiches vegan
  • Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
  • Veganer Tassenkuchen
  • Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE SCHWESTERNKÜCHE
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganer Schoko-Hummus

    Veganer Schoko-Hummus

    3. Februar 2023
  • Veganes Chunky-Monkey-Bread

    Veganes Chunky-Monkey-Bread

    27. Januar 2023
  • Vegane Franzbrötchen

    Vegane Franzbrötchen

    16. Januar 2023
  • Kartoffel-Roggen-Brot

    Kartoffel-Roggen-Brot

    10. Januar 2023
  • Vegane Elisenlebkuchen

    Vegane Elisenlebkuchen

    24. Dezember 2022
Schwesternküche
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme