• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
  • Über uns
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
schwesternkueche
  • Kuchen
  • Rezepte

Veganer Käsekuchen mit Fruchthaube

28. Oktober 2022
Veganer Cheesecake mit Fruchthaube
Springe zu Rezept Rezept drucken

Wer hätte gedacht, dass ein Veganer Käsekuchen mit Fruchthaube so meeega lecker schmecken kann? Und wer, dass ein Kraut mit dem Namen „Gewöhnlicher Wasserdost“ eine solche Augenweide ist? Tja, dieser vegane Käsekuchen beweist da wohl eindeutig das Gegenteil: cremig, erfrischend und wirklich super easy nachzubacken – perfekt egal zu welcher Jahreszeit!

Die Kombi aus cremiger Füllung und dem fruchtigen Topping ist einfach genial!

Veganer Cheesecake mit Fruchthaube
Veganer Cheesecake mit Fruchthaube

Veganer Käsekuchen mit Fruchthaube: So wird’s gemacht!

Tatsächlich ist dieser tierfreie Kuchen kein Hexenwerk: Der Teig besteht lediglich aus Keksen und Kokosöl, die miteinander vermengt werden. Ebenso wird für die Füllung einfach alles miteinander vermengt und dann gehts schon ab in den Ofen.
Während der Kuchen dann abkühlt, kannst du dich um das feine Topping kümmern, für das du einfach deine Lieblingsfrüchte verwenden kannst. Wir lieben den Cheesecake übrigens total mit Nektarinen-, Mango- und Ananas!

Um eine schöne, feste Konsistenz zu erhalten und auf Gelatine zu verzichten, benutzen wir für den Fruchtguss Agar Agar. Das Pulver stammt aus einer Alge und wird richtig schön fest! Das kannst du übrigens auch für andere Cremes verwenden, z.B. für Tortenfüllungen.

Veganer Cheesecake mit Fruchthaube
Rezept drucken

Veganer Käsekuchen mit Fruchthaube

soooo cremig und mit fruchtiger Hauber – ein absoluter Lieblingskuchen
Vorbereitungszeit2 Minuten Min.
Zubereitungszeit1 Stunde Std. 20 Minuten Min.
Gericht: kuchen
Keyword: backen, käsekuchen, vegan, veganbacken

Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g 200 g Kekse (z.B. Hobbits) 
  • 1 EL Kokosöl gehäuft

Für die Füllung:

  • 600 g Seidentofu gut abgetropft
  • 400 g Soja Skyr
  • 150 g veganer Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 2 Stück Bio-Zitronen (Saft und Schale)
  • 1 Pck Vanillepuddingpulver

Für den Fruchtguss

  • 500 g Früchte (z.B. Nektarinen, Zwetschgen, Mango..)
  • 1 Pck Agar Agar 
  • einige Blüten (z.B. Wasserdost, Mädesüß)
  • einige einige Scheibchen der Frucht

Lust auf noch mehr süße Schmankerl? Dann guck doch gleich mal hier!

No comments
Tags:backencheesecakekäsekuchenschwesternkuecheveganveganerezepte
Share:
Previous Post Veganer Apfel-Pudding-Streusel-Kuchen
Next PostVegane Nougat-Tuffs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Hi, wir sind Lara (32) & Katha (33) von der Schwesternküche. Mehr über uns erfährst du hier!
Katha & Lara
Kategorien
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
  • Veganer Spekulatius-Cheesecake
  • Lauch-Quiches vegan
  • Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
  • Veganer Tassenkuchen
  • Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE SCHWESTERNKÜCHE
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Vegane Banana-Brownies

    Vegane Banana-Brownies

    28. Juli 2023
  • Veganer Zucchini-Dip

    Veganer Zucchini-Dip

    14. Juli 2023
  • Vegane Zucchini-Kokos-Oats mit Kirschen

    Vegane Zucchini-Kokos-Oats mit Kirschen

    2. Juli 2023
  • Vegane Laugen-Sonne

    Vegane Laugen-Sonne

    22. Juni 2023
  • Vegane Spinat-Feta-Börek

    Vegane Spinat-Feta-Börek

    13. Juni 2023
schwesternkueche
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}