• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
  • Über uns
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Schwesternküche
  • Kuchen
  • Rezepte

Veganer Eierlikör-Marmor-Gugelhupf

16. März 2023
Veganer Eierlikör-Gugelhupf
Springe zu Rezept Rezept drucken

Unser veganer Eierlikör-Marmor-Gugelhupf darf bei keinem Oster-Brunch fehlen!

Uns ist bewusst: Bei Eierlikör scheiden sich die Geister. Wer sich vegan ernährt, macht sich über das alkoholische Getränk wahrscheinlich sowieso wenig Gedanken – besteht der cremige Likör doch aus jeder Menge Sahne und natürlich Eigelben. Und jetzt kommt das große ABER: Natürlich gibt es inzwischen auch herausragende vegane Alternativen, die wir – passend zu Ostern – unbedingt einmal ausprobieren wollten.

Eierlikör ohne Eier? Unbedingt!

Dieser vegane Eierlikör-Marmor-Gugelhupf ist schließlich das Ergebnis unser kleinen Hommage an das Fest des Osterhasen. Mit jeder Menge veganem Eierlikör schmeckt der Kuchen super saftig und hat dabei ein unglaubliches Aroma. Zusammen mit dem leckeren Schokoteig ist dieser Mix ein absoluter Hit – und das nicht nur an Ostern.

Veganer Eierlikör-Gugelhupf
Veganer Eierlikör-Gugelhupf

Veganer Eierlikör-Marmor-Gugelhupf – so wird er gemacht:

Achtung, aufgepasst: Dieses vegane Rezept ist wirklich im Handumdrehen gemacht und man kann eigentlich überhaupt nichts falsch machen. Wichtig ist nur, dass du zuerst die trockenen und die flüssigen Zutaten separat voneinander vermischst. Beim anschließenden Vermengen gilt es, langes Rühren zu vermeiden. Am besten also nur so lange vermengen, bis alles vermischt ist. Sollten noch ein paar Mehlklümpchen im Teig sein, ist das überhaupt nicht schlimm. Die lösen sich später beim Backen einfach auf.

Veganer Eierlikör-Gugelhupf
Rezept drucken

Veganer Eierlikör-Marmor-Gugelhupf

Aromatisch und sooo saftig
Vorbereitungszeit15 Min.
Zubereitungszeit1 Std. 5 Min.

Equipment

  • 1 Gugelhupfform

Zutaten

  • 300 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Packung Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 150 ml Eierlikör
  • 40 ml Rapsöl
  • 100 g Sojajoghurt
  • 100 ml Sprudelwasser
  • 2 EL Kakao
  • 1 Prise Kardamom

Für die Glasur:

  • 200 g vegane Kuvertüre
  • 1 Handvoll Mandel, gehackt

Anleitungen

  • Ofen auf 175 Grad vorheizen, Backform fetten.
  • Alle trockenen Zutaten (bis auf den Kakao und den Kardamom) verrühren. In einer großen Schüssel die flüssigen Zutaten vermengen.
  • Nun den Mehlmix rasch unter den flüssigen Mix rühren. Ca. die Hälfte davon in eine separate Schüssel geben, Kakao und Kardamom zufügen und nochmals mit etwas Sprudelwasser verrühren.
  • Nun beide Teige im Wechsel in die Form geben, mit einer Gabel alles grob durchziehen, sodass das Marmormuster entsteht und im vorgeheizten Backofen rund 45–50 Minuten backen.
  • Kuchen anschließen komplett auskühlen lassen. Dann mit der geschmolzenen Kuvertüre überziehen und mit gehackten Mandeln dekorieren.

Lust auf was Herzhaftes? Dann guck doch mal hier!

No comments
Tags:kuchenschwesternkuecheveganveganbackenveganerezepte
Share:
Previous Post Vegane Pastéis de Nata
Next PostVeganes Sauerteig-Korn-Brot

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Hi, wir sind Lara (32) & Katha (33) von der Schwesternküche. Mehr über uns erfährst du hier!
Katha & Lara
Kategorien
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
  • Veganer Spekulatius-Cheesecake
  • Lauch-Quiches vegan
  • Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
  • Veganer Tassenkuchen
  • Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE SCHWESTERNKÜCHE
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganes Sauerteig-Korn-Brot

    Veganes Sauerteig-Korn-Brot

    25. März 2023
  • Veganer Eierlikör-Gugelhupf

    Veganer Eierlikör-Marmor-Gugelhupf

    16. März 2023
  • Vegane Pastéis de Nata

    Vegane Pastéis de Nata

    4. März 2023
  • Vegane Peacamole

    Vegane Peacamole

    24. Februar 2023
  • Dinkel-Hafer-Brötchen

    Kernige Dinkel-Hafer-Brötchen

    11. Februar 2023
Schwesternküche
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}