• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
  • Über uns
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Schwesternküche
  • Kuchen
  • Rezepte

Vegane Zitronenmuffins

23. August 2021 2
Vegane Zitronenmuffins
Springe zu Rezept Rezept drucken

Vegane Zitronenmuffins – ein Muss auf jedem Party-Buffet!

Sie sind Kindheitserinnerung und echtes Soulfood in Einem: Vegane Zitronenmuffins zaubern uns mit ihrem fruchtig-zitronigen Aroma immer direkt ein Lächeln ins Gesicht. Dass diese spritzigen Mini-Kuchen ohne tierische Zutaten auskommen, haben sie wahrscheinlich den fein gemahlenen Mandeln zu verdanken, die das Backen ohne Ei kinderleicht machen. Die fein gemahlenen Kerne verleihen ihnen so nämlich eine geniale Saftigkeit, ein Schuss Sprudelwasser im Teig sorgt obendrein für die nötige Leichtigkeit.

Diese veganen Muffins haben sich bei uns zum echten Mitbringsel-Klassiker gemausert, da sie super einfach und ruckzuck gemacht sind. Außerdem kommen sie ganz ohne Milch und ohne Eier aus, sind somit also auch für Laktoseintolerante und Ei-Allergiker geeignet – und nicht nur bei Veganern ganz hoch im Kurs. Auf dem Bild haben sie nochmal ein kleines Geburtstags-Finish abbekommen (und wurden im Anschluss von einem glücklichen, veganen Geburtstagskind verputzt :-D).

Vegane Zitronenmuffins sind so unglaublich einfach zu machen und schmecken einfach immer und jedem!

So backst du vegane Zitronenmuffins:

Zitronen-Muffins ohne tierische Zutaten sind wirklich im Handumdrehen zubereitet. Einfach zuerst die trockenen Zutaten mischen, dann die flüssigen verquirlen und am Ende alles kurz vermengen. Ab in die Förmchen und dann gehts auch schon in den Ofen. Die Backzeit beträgt bei unserem Ofen rund 25 Minuten, kann jedoch von Gerät zu Gerät leicht variieren.

Obwohl die Muffins ohne Ei und ohne Milch zubereitet werden, fehlt es ihnen überhaupt nicht an Geschmack. Durch Sprudel und Mandeln sind sie locker und saftig, der Sojaquark wirkt zusätzlich wie eine Art Emulgator und verbindet die Zutaten miteinander. Außerdem kann durch die Verwendung von Veganer Quark etwas Fett eingespart werden, was die veganen Zitronenmuffins sogar noch gesünder werden lässt.

Vegane Zitronenmuffins
Vegane Zitronenmuffins

Was steckt in den veganen Zitronenmuffins?

Zitronen: Bekannt für ihren Vitamin-C-Gehalt halten die gelben Zitrusfrüchte mit wertvollen Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und Kalzium auch Herz, Nerven und Muskulatur gesund.

Sojaquark: Die leichte, vegane Quark-Alternative versorgt uns mit viel Eiweiß und liefert dabei nur wenig Fett. Zudem handelt es sich bei diesen Fetten um pflanzliche Fette, die den tierischen in vielerlei Hinsicht überlegen sind.

Mandeln: Neben hochwertigem Eiweiß und gesunden Fetten stärken Mandeln mit Calcium unsere Knochen und sorgen dank ihres Eisengehalts für eine einwandfreie Blutbildung.

Vegane Zitronenmuffins
Rezept drucken

Vegane Zitronenmuffins

Saftig, süß und mit erfrischend zitroniger Note – perfekt zu jeder Jahreszeit
Zubereitungszeit1 Std.
Arbeitszeit20 Min.
Gericht: kuchen
Portionen: 12

Equipment

  • ein Muffinblech

Zutaten

  • 2 Stück Bio-Zitronen
  • 150 g Mehl Type 405
  • 1,5 TL Backpulver
  • 50 g Mandeln gemahlen
  • 50 ml Rapsöl
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Sojamilch
  • 50 ml Sprudelwasser

Für den Guss:

  • 100 g Puderzucker
  • Zuckerstreusel nach Belieben

Anleitungen

  • Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Zitronen heiß abbrausen, von einer Zitrone die Schale fein abreiben. Beide Zitrone halbieren und auspressen.
  • Mehl mit Backpulver und Mandeln mischen.
  • In einer großen Schüssel Öl mit Zucker und Salz gut verrühren. Dann Sojamilch und Mehlmischung im Wechsel kurz unterrühren. Ca. 3/4 des Zitronensafts und -abrieb zugeben und verrühren.
  • Zum Schluss das Sprudelwaser kurz einrühren, aber nur so, dass sich Wasser und Teig gerade verbunden haben.
  • Teig in Papierförmchen in die Muffinförmchen geben und für ca. 30 Minuten backen, danach vollständig auskühlen lassen.
  • Puderzucker mit dem restlichen Zitronensaft zu einem Zuckerguss verrühren. Abgekühlte Muffins mit Zuckerguss beträufeln und nach Belieben mit bunten Zuckerstreusel garnieren.

Tipp für vegane Zitronenmuffins:

Als besonderes Highlight kannst du die veganen Muffins noch mit ein paar Zitronenzesten auf dem Zuckerguss garnieren.

Diese Muffins sind:

  • vegan
  • laktosefrei
  • ohne Ei
  • super saftig
  • zuckerreduziert

Noch Fragen?

Welches Öl kann ich verwenden?

Wir empfehlen hier ein ganz einfaches, geschmacksneutrales Pflanzenöl wie Raps- oder Sonnenblumenöl. Am liebsten arbeiten wir mit Rapsöl, das hat gleich noch super gesunde Fettsäuren und ist zudem hoch erhitzbar.

Wie bekomme ich das perfekte Zitronenaroma hin?

Neben dem Zitronensaft ist vor allem der Abrieb elementar für ein tolles Aroma. Wichtig ist hier, dass du die Zitrone zuvor heiß abbraust und danach gut abreibst. Beim Abraspeln solltest du unbedingt darauf achten, dass du nicht zu viel der weißen Schicht mitraspelst, da diese sonst für einen bitteren Geschmack sorgt.

Lust auf noch mehr süße Leckerbissen..? Dann probier‘ doch mal unseren veganen Tassenkuchen mit Blaubeeren aus! Der schmeckt sogar zum Frühstück!

2 Comments
Share:
Previous Post Veganer Tassenkuchen mit Blaubeeren
Next PostDreikorn-Brot mit Sauerteig

2 Comments

  1. Uta Schäfer says:
    3. September 2021 at 14:34 Antworten

    Hallo ihr beiden, ich würde gerne die Zitronenmuffins backen aber ihr habt das Rezept für den Schoko-Bananenkuchen eingestellt, die Muffins kann ich nirgends finden!
    Liebe Grüße
    Uta

    1. Lara Schmidt says:
      5. September 2021 at 11:33 Antworten

      Liebe Uta, vielen lieben Dank für diesen Hinweis.🥰 Da scheint sich tatsächlich ein Fehler eingeschlichen zu haben…🙈 Nun ist das Rezept für die veganen Zitronenmuffins aber online. Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachbacken und sind schon gespannt, wie sie dir schmecken! 😀 Liebste Grüße, Katharina & Lara

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Hi, wir sind Lara (32) & Katha (33) von der Schwesternküche. Mehr über uns erfährst du hier!
Katha & Lara
Kategorien
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
  • Veganer Spekulatius-Cheesecake
  • Lauch-Quiches vegan
  • Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
  • Veganer Tassenkuchen
  • Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE SCHWESTERNKÜCHE
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganer Schoko-Hummus

    Veganer Schoko-Hummus

    3. Februar 2023
  • Veganes Chunky-Monkey-Bread

    Veganes Chunky-Monkey-Bread

    27. Januar 2023
  • Vegane Franzbrötchen

    Vegane Franzbrötchen

    16. Januar 2023
  • Kartoffel-Roggen-Brot

    Kartoffel-Roggen-Brot

    10. Januar 2023
  • Vegane Elisenlebkuchen

    Vegane Elisenlebkuchen

    24. Dezember 2022
Schwesternküche
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme