• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
  • Über uns
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Schwesternküche
  • Süßes Gebäck

Vegane Pastéis de Nata

4. März 2023
Vegane Pastéis de Nata
Springe zu Rezept Rezept drucken

Vegane Pastéis de Nata sind eine Offenbarung für Pudding-Fans

Was für uns die perfekte Törtchen-Kombi ausmacht? Ganz klar: ein knuspriger Teig, feine Vanillearomen und eine cremige Füllung! Und genau diese Komponenten zeichnet unsere kleinen Törtchen aus! Das portugiesische Gebäck erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit und überzeugt schon beim ersten Bissen – auch als vegane Variante!

Diese veganen Vanillepudding-Törtchen zaubern den portugiesischen Sommer auf den Tisch!

Vegane Pastéis de Nata
Vegane Pastéis de Nata

Vegane Pastéis de Nata: So werden sie gemacht

Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und benötigt noch nicht mal viele Zutaten. Somit sind unsere tierfreien Vanilletörtchen perfekt, wenn es mal schnell gehen muss. Das einzige, das wir hierfür noch kaufen mussten, war der Blätterteig, der den Boden und Rand unserer Törtchen bildet. Einfach mit etwas Zimt verfeinern und schon darf er ab in die Form.

Für die Füllung haben wir einen einfachen Vanillepudding mit echter Bourbonvanille, etwas veganer Sahne und einer Prise Kurkuma für die schöne gelbe Farbe verwendet. Der fertige Pudding wird dann ratzfatz in die Förmchen gefüllt und dann geht es auch in den Ofen. Du siehst: Das Rezept ist wirklich kinderleicht und lässt sich übrigens auch beliebig abwandeln, wie du in unseren Tipps lesen kannst.

Tipp:

Nicht ganz originalgetreu, aber trotzdem irrsinnig lecker schmecken die Törtchen auch mit einer extra Schicht Marzipan, das in dünnen Stücken auf den Blätterteigboden gelegt wird. Und natürlich kannst du anstelle des Vanillepuddings auch eine andere Sorte ausprobieren – schmeckt garantiert!

Vegane Pastéis de Nata
Rezept drucken

Vegane Pastéis de Nata

Außen knusprig, innen cremig – unfassbar lecker!
Vorbereitungszeit15 Min.
Zubereitungszeit1 d 40 Min.
Portionen: 12 Stück

Equipment

  • 1 Muffinblech

Zutaten

  • etwas vegane Butter/Margarine für die Form
  • 1 Packung Vanillepuddingpulver (Bourbon-Vanille)
  • 400 ml Pflanzendrink
  • 100 ml vegane Sahne
  • 1 Prise Kurkuma
  • 2 EL Rohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Packung Blätterteig
  • etwas Zimt

Anleitungen

  • Muffinförmchen fetten, Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Für den Pudding 4 EL vegane Milch mit dem Puddingpulver sowie Zucker, Salz und Kurkuma verrühren. Restlichen Pflanzendrink und Sahne in einem Topf zum Kochen bringen, von der heißen Herdplatte ziehen, dann Puddingmix einrühren und nochmals unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen.
  • Inzwischen Blätterteig ausrollen, mit Zimt bestäuben, wieder aufrollen und in 12 kleine Röllchen schneiden. Diese in die Muffinform drücken und dabei einen Rand hochziehen.
  • Pudding auf den Teig geben, Törtchen im Ofen rund 15-20 Minuten backen, dann auf Umluft/Grill schalten und weitere 5 Minuten fertig backen (bis sich die charakteristischen, dunkleren Stellen gebildet haben).
  • Törtchen auskühlen lassen und lauwarm oder kalt und evtl. mit Puderzucker bestäubt genießen.

Lust auf noch mehr süße, vegane Inspirationen? Dann schau doch gleich mal hier!

No comments
Tags:backenkuchenpasteisdenataportugalschwesternkuecheurlaubskuecheveganbacken
Share:
Previous Post Vegane Peacamole
Next PostVeganer Eierlikör-Marmor-Gugelhupf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Hi, wir sind Lara (32) & Katha (33) von der Schwesternküche. Mehr über uns erfährst du hier!
Katha & Lara
Kategorien
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
  • Veganer Spekulatius-Cheesecake
  • Lauch-Quiches vegan
  • Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
  • Veganer Tassenkuchen
  • Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE SCHWESTERNKÜCHE
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganes Sauerteig-Korn-Brot

    Veganes Sauerteig-Korn-Brot

    25. März 2023
  • Veganer Eierlikör-Gugelhupf

    Veganer Eierlikör-Marmor-Gugelhupf

    16. März 2023
  • Vegane Pastéis de Nata

    Vegane Pastéis de Nata

    4. März 2023
  • Vegane Peacamole

    Vegane Peacamole

    24. Februar 2023
  • Dinkel-Hafer-Brötchen

    Kernige Dinkel-Hafer-Brötchen

    11. Februar 2023
Schwesternküche
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}