• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
  • Über uns
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Schwesternküche
  • Kuchen
  • Rezepte

Vegane Himbeer-Muffins

27. Juni 2021 1
Vegane Himbeer-Muffins
Springe zu Rezept Rezept drucken

Zur Himbeerzeit gehören einfach vegane Himbeer-Muffins!

Vegane Himbeer-Muffins zu backen, zählt wohl zu den einfachsten Dingen überhaupt. Durch die feinen Beeren werden sie nicht nur super saftig, sondern auch mega fruchtig – und hübsch sehen sie obendrein aus! Natürlich kommt auch dieses Rezept komplett ohne tierische Produkte aus, ohne dass du dafür Einbußen im Geschmack hinnehmen musst.

Himbeeren haben für uns irgendwie schon immer einen ganz besonderen Stellenwert, da unser Opa davon immer jede Menge im Garten hatte. Sobald also der Frühsommer ins Land zog, gab es in unserer Familie die buntesten Rezepte mit den süßen Beerchen. Vegane, gesunde Himbeer-Muffins daraus zu zaubern, war also für uns gar keine Frage, sondern vielmehr unumgänglich. Die Sträucher unseres Opas gibt es übrigens noch heute. Sie sind nur einen Katzensprung entfernt, weshalb diese leckeren Himbeer-Muffins eine kleine Hommage an ihn sind.

Dank unseres Opas sind wir noch immer stolze Besitzer großer Himbeersträucher – und feiern sie mit diesem Vegane Himbeer Muffins Rezept!

Vegane Himbeer Muffins leicht gemacht – so gehts:

Am leichtesten tust du dich bei der Zubereitung, wenn du zuerst die trockenen, dann die feuchten Zutaten miteinander vermengst. Du sparst du dir auch das lange Vermengen. Je kürzer das Mehl mit den feuchten Zutaten verrührt wird, desto besser! So werden sie auf jeden Fall super fluffig.

Wenn du auch frische Himbeeren aus dem Garten zur Verfügung hast – Herzlichen Glückwunsch – es geht doch nichts über Selbstgepflücktes! 😀 Waschen sollte man die zarten Beeren bestenfalls gar nicht. Wir lassen sie lediglich mind. eine Stunde auf einem Küchenhandtuch liegen, sodass Käfer und Co. noch Reißaus nehmen können.

Solltest du keine vegane weiße Schokolade zur Hand haben, tut es natürlich auch jede andere Schokolade. Wer es gerne etwas nussiger mag, ersetzt die weiße Schokolade durch 1 – 2 EL Mandelmus – auch meeega lecker und extrem saftig! Etwas erfrischender wird es mit zusätzlicher Zitronenschale und dem Saft einer Zitrone. Da kommt so richtig Sommerstimmung.

Vegane Himbeer-Muffins
Vegane Himbeer-Muffins

Vegane Himbeer-Muffins – was steckt drin?

Himbeeren: Sie sind süß, aromatisch, haben wenig Zucker und sind dazu noch vollgepackt mit wertvollen Antioxidantien – so machen die feinen Beeren dein Gebäck zu einem fruchtig-gesunden Vergnügen!

Sojamilch: Der Drink aus gemahlenen Sojabohnen schmeckt leicht nussig und besitzt neben wertvollem pflanzlichen Eiweiß sogenannte Lecithine, die ähnlich wie Ei, eine bindende Wirkung haben. Du magst mehr zum Thema Soja lesen? Dann guck doch mal hier.

Weizenmehl: Das helle Weizenmehl Type 405 besitzt mit die besten Backeigenschaften überhaupt. Grund dafür ist das enthaltene Gluten, ein Klebereiweiß, das besonders bei veganen Teigen eine tolle Konsistenz zaubert. Wer keine Gluten- oder Weizenunverträglichkeit/-allergie hat, kann dieses Getreide bedenkenlos essen.

Vegane Himbeer-Muffins
Rezept drucken
5 from 1 vote

Vegane Himbeer-Muffins

Zubereitungszeit45 Min.
Arbeitszeit15 Min.
Gericht: kuchen
Portionen: 12 Stück

Equipment

  • Muffin-Backblech, Papierförmchen

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 25 g Stärke
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g weiße vegane Schokolade
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Margarine
  • 100 ml Sojamilch
  • 100 g Himbeeren
  • 150 ml Sprudelwasser
  • 1 Schuss Apfelessig

Anleitungen

  • Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Papierförmchen in die Muffinmulden legen.
  • Mehl, Stärke und Backpulver miteinander vermengen. Weiße Schokolade grob hacken.
  • In einer weiteren Schüssel Salz, Zucker, Margarine und Sojamilch gut verrühren. Dann im Wechsel Mehlmischung und Sprudelwasser locker und zügig unterheben. Apfelessig und Himbeeren zugeben und zum Schluss nochmals einen Schuss Sprudelwasser, der möglichst schonend eingearbeitet wird, sodass noch viel Kohlensäure erhalten bleibt.
  • Teig in die Muffinförmchen füllen und im Ofen ca. 30 Minuten fertig backen.

Tipp für vegane Himbeer-Muffins:

Diese fluffig-saftigen Muffins sind auch eine tolle Basis für Himbeer-Cupcakes. Einfach veganen Frischkäse mit etwas Puderzucker, Zitronensaft und ein paar frischen Beeren oder Marmelade verrühren und mit einer Spritztülle auftragen.

Lust auf noch mehr vegane Kuchen-Klassiker? Dann schau doch mal hier!

1 Comment
Tags:backenhimbeerkuchenkuchenklassikerschwesternkuechevanilleveganveganbacken
Share:
Previous Post Vegane Guacamole
Next PostRoggenvollkorn-Sauerteigbrot

1 Comment

  1. Eileen A. says:
    11. Juli 2021 at 21:35 Antworten

    5 stars
    Super, super lecker!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Hi, wir sind Lara (32) & Katha (33) von der Schwesternküche. Mehr über uns erfährst du hier!
Katha & Lara
Kategorien
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
  • Veganer Spekulatius-Cheesecake
  • Lauch-Quiches vegan
  • Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
  • Veganer Tassenkuchen
  • Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE SCHWESTERNKÜCHE
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganer Schoko-Hummus

    Veganer Schoko-Hummus

    3. Februar 2023
  • Veganes Chunky-Monkey-Bread

    Veganes Chunky-Monkey-Bread

    27. Januar 2023
  • Vegane Franzbrötchen

    Vegane Franzbrötchen

    16. Januar 2023
  • Kartoffel-Roggen-Brot

    Kartoffel-Roggen-Brot

    10. Januar 2023
  • Vegane Elisenlebkuchen

    Vegane Elisenlebkuchen

    24. Dezember 2022
Schwesternküche
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme