• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
  • Über uns
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Schwesternküche
  • Rezepte

Vegane Chocolate-Chip-Cookies

16. September 2021
Springe zu Rezept Rezept drucken

Vegane Chocolate-Chip-Cookies verzaubern einfach jeden!

Vegane Cookies gehen doch irgendwie immer, oder? Und das Tolle dabei: Sie sind nicht nur im Handumdrehen gemacht und schmecken fantastisch, du hast höchstwahrscheinlich auch noch alle Zutaten zuhause! Wir haben diese hübschen Chocolate-Chip-Cookies übrigens für eine ganz liebe Freundin zur Hochzeit gebacken und dafür die süßen Zuckerstreusel von Superstreusel verwendet.

Die Cookies ohne Ei und ohne Milch lassen sich aber natürlich auch mit allerlei anderer Deko verzieren. Besonders gerne mögen wir ja natürliche Deko wie gezuckerte Blüten, Kräuterblättchen oder auch Blütenzucker. Wie du diese herstellen kannst, erfährst du in Kürze hier… Neben der dunklen Schokolade, die übrigens so ziemlich immer von Vornherein vegan ist, kannst du natürlich auch super getrocknete Cranberries oder eine hellere, vegane Schokolade verwenden. Egal für welche Variante du dich entscheidest: Diese Kekse werden garantiert schneller weg sein, als du gucken kannst.

Vegane Chocolate-Chip-Cookies sind in einem hübschen Glas verpackt das perfekte Mitbringsel – egal ob zum Geburtstag oder einfach so!

Kurz vorweg: Du wirst überrascht sein, wie einfach und schnell diese veganen Leckerbissen zubereitet sind. Denn neben Zutaten wie Mehl, Zucker, Margarine, Salz und Vanille bedarf es nur noch Zutaten nach deinem Belieben. Aber jetzt mal ganz von Vorne: Zuerst werden die trockenen Zutaten gut miteinander verrührt, sodass es später schneller geht. Dann kommen Margarine und Veganer Joghurt hinzu, kurz kneten, formen und fertig!

So backst du vegane Chocolate-Chip-Cookies:

Das Tolle an diesem Rezept ist übrigens, dass du es je nach Lust und Laune variieren kannst. Die feinen Kekse schmecken mit einer Prise Vanille und Zimt besonders lecker. Für eine weihnachtlichere Variante geben wir gerne etwas mehr Zimt und zusätzlich ein wenig Kardamom hinzu und schwupp hast du vegane Weihnachts-Plätzchen.

Tipp für vegane Chocolate-Chip-Cookies:

Bevor du die veganen Cookies verpackst, solltest du sie komplett auskühlen lassen. Am besten klappt das übrigens auf einem Kuchengitter.

Rezept drucken

Vegane Chocolate-Chip-Cookies

Außen knusprig, innen weich und saftig – so müssen Cookies schmecken!
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit35 Minuten Min.
Gericht: kuchen
Portionen: 12 Stück

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 Prise Zimt
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Margarine
  • 2 EL veganer Joghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 80 g Zartbitter-Schokotropfen
  • 2 EL Zuckerstreusel

Anleitungen

  • Ofen auf 175 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
  • In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Zimt vermengen. In einer großen Schüssel Zucker, Vanillezucker, Salz, Margarine und Joghrt verrühren. Dann Mehlmischung zufügen und mit den Händen verkneten.
  • Zum Schluss Zitronensaft und Chocolate-Chips zugeben und nochmals einkneten.
  • Den Teig in ca. 12 bis 14 Teile teilen, mit evtl. angefeuchteten Händen runde Bällchen formen und diese auf Backblech setzen, leicht andrücken und nach Belieben mit Zuckerstreuseln bestreuen. Im Ofen rund 25 bis 30 Minuten backen, danach gut auskühlen lassen.

Was steckt in den veganen Chocolate-Chip-Cookies?

Zimt: Verleiht deinen Keksen eine angenehm süße Note und reguliert den Blutzucker auf natürliche Weise.

Zartbitterschokolade: Die dunkle Schoni ist vollgepackt mit antioxidativen Flavonoiden – ein echte Anti-Aging-Mittel, das obendrein richtig lecker schmeckt!

No comments
Share:
Previous Post Zwetschgenkompott mit Zimt
Next PostVeganer Schoko-Whisky-Kuchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Hi, wir sind Lara (32) & Katha (33) von der Schwesternküche. Mehr über uns erfährst du hier!
Katha & Lara
Kategorien
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
  • Veganer Spekulatius-Cheesecake
  • Lauch-Quiches vegan
  • Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
  • Veganer Tassenkuchen
  • Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE SCHWESTERNKÜCHE
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganer Zucchini-Zitronen-Kuchen

    Veganer Zucchini-Zitronen-Kuchen

    18. Mai 2023
  • Veganer Rhabarber-Pudding-Streusel neu

    Veganer Rhabarber-Pudding-Streusel

    30. April 2023
  • Veganes Kartoffel-Dinkel-Brot

    Veganes Kartoffel-Dinkel-Brot

    24. April 2023
  • Vegane Süßkartoffel-Schoko-Creme

    Vegane Süßkartoffel-Schoko-Creme

    12. April 2023
  • Veganes Sauerteig-Korn-Brot

    Veganes Sauerteig-Korn-Brot

    25. März 2023
Schwesternküche
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}