• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
  • Über uns
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Schwesternküche
  • Brote & Brötchen
  • Rezepte

Kinderleicht-Baguettes

8. August 2022
Ruckzuck-Baguettes
Springe zu Rezept Rezept drucken

Diese Kinderleicht-Baguettes kann wirklich jeder nachbacken – soooo kross und lecker!!

Der Grillabend steht vor der Tür und du hast vergessen, den Bäcker deines Vertrauens aufzusuchen…? Kein Problem! Diese saftig-krossen Brotstangen lassen sich kinderleicht mit Zutaten aus deinem Vorratsschrank herstellen und schmecken mindestens doppelt so gut wie die gekaufte Variante. Auf die Rührschüssel, fertig, los!

Ruckzuck-Baguettes
Ruckzuck-Baguettes

Kinderleicht-Baguettes backen – so einfach gehts!

Mit etwas Sojamilch wird die französische Brotspezialität so richtig saftig und locker! Das Roggenvollkornmehl sorgt in diesem Rezept für den herzhaften Geschmack und gibt den Kinderleicht-Baguettes einen rustikalen Touch. Die Ballaststoffe, die dadurch ins Brot wandern sind dabei natürlich auch ein willkommenes i-Tüpfelchen. Selbstverständlich kannst du die Brote auch mit frischer Hefe backen. Dann einfach rund 12 g verwenden und die anderen Zutaten wie gehabt zugeben.

Ruckzuck-Baguettes
Rezept drucken

Kinderleicht-Baguettes

Kross, saftig und ganz einfach selbst gemacht
Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit4 Stdn. 10 Min.
Arbeitszeit15 Min.
Portionen: 4

Equipment

  • 1 Backblech tief
  • 1 Backblech flach oder tief

Zutaten

  • 300 g Weizenmehl
  • 150 g Roggenvollkornmehl
  • 1 Pck Trockenhefe
  • 100 ml Sojamilch, Bio
  • 12 g Salz
  • 3 g Zucker
  • ca 50 g Dinkelgrieß

Anleitungen

  • Alle Zutaten plus ca. 200 ml warmes Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Evtl noch etwas Wasser zugeben, sodass ein leicht klebriger Teig entsteht. Dann in eine Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch abdecken.
  • Nach ca. 1 Stunde nochmals mit etwas Mehl dehnen und falten, weiter gehen lassen.
  • Teig halbieren, dehnen, falten und zwei Baguettes formen. Diese in etwas Grieß rollen, sodass sie von außen gut damit "paniert" sind. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, mit einem leicht feuchten Handtuch abdecken.
  • Nach rund 20 Minuten Gehzeit, Ofen auf 250 Grad vorheizen. Baguettes in den vorgeheizten Ofen geben, tiefes Blech darüber stülpen, sodass die Feuchtigkeit im Inneren bleibt und eine Tasse Wasser auf den Boden den Ofens kippen. Schnell die Ofentür schließen und Temperatur auf 200 runterdrehen.
  • Nach ca. 15–20 Minuten Backzeit, oberes Blech entfernen und Baguettes rund 5–10 Minuten fertig backen, bis sie eine schöne goldbraune Farbe angenommen haben. Fertige Baguettes am besten auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Lust, deine Baguettes mal mit Sauerteig zu backen? Dann bitte einmal hier entlang!

No comments
Tags:baguettesbrotrezepteschwesternkuecheveganbackenveganerezepte
Share:
Previous Post Vegane Rübli-Torte
Next PostVegane Zwetschgen-Schnecken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Hi, wir sind Lara (32) & Katha (33) von der Schwesternküche. Mehr über uns erfährst du hier!
Katha & Lara
Kategorien
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
  • Veganer Spekulatius-Cheesecake
  • Lauch-Quiches vegan
  • Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
  • Veganer Tassenkuchen
  • Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE SCHWESTERNKÜCHE
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganes Sauerteig-Korn-Brot

    Veganes Sauerteig-Korn-Brot

    25. März 2023
  • Veganer Eierlikör-Gugelhupf

    Veganer Eierlikör-Marmor-Gugelhupf

    16. März 2023
  • Vegane Pastéis de Nata

    Vegane Pastéis de Nata

    4. März 2023
  • Vegane Peacamole

    Vegane Peacamole

    24. Februar 2023
  • Dinkel-Hafer-Brötchen

    Kernige Dinkel-Hafer-Brötchen

    11. Februar 2023
Schwesternküche
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}